(letzte Aktualisierung: 28. April 2023)


Auf dieser Seite finden Sie Publikationen, Standpunkte und Werkzeuge zu verschiedenen Themen zum Runterladen. Publikationen sind nach Erscheinungsdatum sortiert. Für Anfragen und Rückfragen verwenden Sie bitte gern das Kontaktformular. Hier geht’s zum Kontaktformular.


(Publikation – Autor) Food & Hygiene Praxis (Ausgabe 01/2023)

Andreas Müller: Salmonellen in Schokolade – Best Practice zur Durchsetzung einer Nulltoleranz.


(Buch/Broschüre – Behr’s Verlag):

Andreas Müller & Michael Warburg: Issue Management – Methodik der Früherkennung organisationsrelevanter Entwicklungen.

Zum Buch im Behr’s Online-Shop (externer Link)


(Publikation – Autor) DLG Expertenwissen 04/2022- DLG Expert Report 04/2022:

Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen – Wichtige Voraussetzungen und Umfeldbedingungen.


(Publikation – Autor) DLG Expertenwissen 03/2022- DLG Expert Report 03/2022:

Food Fraud Teil 3 – Lebensmittelverfälschungen: „Empathie für den Täter“ – ein mächtiges Werkzeug zur Abwehr und wirksamen Prävention von Lebensmittelverfälschungen.


(Publikation – Co-Autor) DLG Expertenwissen 03/2020 – DLG Expert Report 03/2020:

Food Fraud Teil 2 – Lebensmittelverfälschungen: Unerschlossene Datenbestände gezielt und effizient nutzen.

Food Fraud Part 2 – Making specific and efficient use of untapped data inventories.


(Publikation – Autor) DLG Expertenwissen 11/2018 – DLG Expert Report 11/2018:

Food Fraud Teil 1 – Lebensmittelverfälschungen: Möglichkeiten zur Risikominimierung in komplex vernetzten Wertschöpfungsketten.

Food Fraud Part 1 – Possibilities and opportunities for risk mitigation and minimisation in complex networked value chains.