Wissenschaft – Technologie – Data Science – Erfahrung

Im Einsatz für Lebensmittelsicherheit, Lebensmittelqualität und Lebensmittelauthentizität.

 

Das moderne Qualitätsmanagement in der Lebensmittelindustrie wandelt sich zu einem interdisziplinären Risikomanagement. In Ihrem Unternehmen ersetzen Sie das konventionelle Abfangen nicht-konformer Waren durch wirksame Präventionsstrategien. Hiermit verhindern Sie schon früh in der Lieferkette, dass Risiken weitergereicht werden und möglicherweise auch unentdeckt Ihre Kunden erreichen.

       

Mein Hintergrund: Naturwissenschaften, Werkstoffwissenschaften, Data Science, Betriebswirtschaft. Ich kombiniere interdisziplinäre Expertise aus verschiedenen sicherheitskritischen Industrien mit interkultureller Erfahrung und löse mit Begeisterung komplexe und investigative Aufgaben. Mein Angebot für Sie (Auswahl):

  • Inspektionen zur Aufklärung: Kontaminationen, Food Fraud, Food Defense
  • Risikobewertungen: bei Lieferanten und im eigenen Unternehmen
  • Systeme und Abläufe pragmatisch auf Zertifizierungen vorbereiten: Fokus auf FSSC 22000 und IFS
  • Praxisnahe Schulungen: Food Fraud, Food Defense, FSSC 22000, Ursachenanalyse (Root-Cause-Analysis), Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)
  • Laboranalytik lenken zur optimalen Risikoabdeckung auch bei begrenzten Budgets
  • Für Sie aktiv in West-, Süd- und Zentraleuropa, Nordwest-Afrika und China (besondere Expertise)
  • Natürlich gern „Sonderaufgaben“

stem-in-foodsafety.de ist Teil des Netzwerks „Food Safety Senior Experts“